Tanzmedizin ist Sportmedizin für Tänzer, die mehr beinhaltet als Orthopädie und sich unter anderem auch um Psyche und Ernährung kümmert. Sie dient der Prävention und Therapie typischer Tanzverletzungen (Ballett Trauma) und Dauerschäden. Das Wiedererlangen der vollständigen Funktionsfähigkeit nach einer Verletzung steht dabei im Vordergrund. Zu den typischen Berufskrankheiten bei Tänzern gehören die chronische Verletzungen und Überlastungen des Physikalischen Apparats besonders der Füße, Knie, Hüfte und des unteren Rückens.